Gesamtkatalog Systemladenbau

Durchblättern oder PDF Download
umfangreiches Programm mit Zubehör
Technische Hinweise
Montageanleitung
QR Code mit Links zum Online-Shop

Tegometall Original Regalteile
Technische oder administrative Fragen zu unserem Angebot?

Gerne beraten wir Sie und erstellen ein individuelles Angebot mit Informationen zu Lieferzeit und Versandkosten.

Warenkorb Anfrage erstellen


Standardprogramm

kompakte Darstellung des Regalsystems
PDF Download
nur Kernsortiment!
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern.
Komplettregale:
Tegometall Regale konfigurieren
  • Wandregale
  • Gondelregale
  • Eckregale
  • Lochwandregale
  • Fachbodenregale
  • Wandschienenregale


  •   
    Allgemeine Geschäftsbedingungen 

    Datenschutzerklärung einsehen


    A G B

    Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Heinrich Stracke GmbH und Ihren Geschäftspartnern.

    Wir verkaufen, liefern und arbeiten ausschließlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, soweit diese ausdrücklich oder stillschweigend in das Vertragsverhältnis einbezogen wurden. Wir werden Ihnen diese auf Wunsch gerne zusenden. Änderungen werden von uns nicht akzeptiert. Zusicherungen und Nebenabreden sind nur bei schriftlicher Bestätigung verbindlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Geschäftspartners werden nur dann Vertragsbestandteil, als die Heinrich Stracke GmbH ihrer Gültigkeit ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

    Alle offerierten Produkte und Preise sind nur gültig im Sinne des § 14 BGB für Handel, Gewerbe und Industrie. Privatpersonen oder Privathaushalte können nicht beliefert werden. Es gilt die am Tage der Lieferung gültige Umsatzsteuer. Artikel, die exklusiv für Sie angefertigt werden (z.B. Artikel in Sonderfarbe, sowie Artikel mit einer Lieferzeit von mehr als 10 Arbeitstagen) sind als Sonderanfertigung nicht widerrufbar (keine Rücknahme bzw. Stornierung möglich).

    Der Versand erfolgt grundsätzlich ab Werk Schwelm auf Rechnung und Gefahr des Käufers, sofern nicht andere Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden. Der Speditionsversand erfolgt bis zur Bordsteinkante der Anlieferadresse. Der Kunde ist bei Lieferungen für das Abladen und Verbringen des Materials zum Montageplatz verantwortlich. Ablieferhindernisse (z.B. notwendige Hebebühne, Öffnungszeiten, notwendige Avisierung, Anfahrtszeiten Fußgängerzone etc.) sind bei Beauftragung schriftlich mitzuteilen.

    Preise verstehen sich netto zzgl. Mwst. Die Preise sind immer freibleibend. Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen Preise.  

    Bei einem Auftragswert unter 30 € (netto) berechnen wir einen Kleinmengenzuschlag von 10 € (netto), bei einem Auftragswert unter 60 € (netto) berechnen wir einen Kleinmengenzuschlag von 5 € (netto). Beträge unter Nettowert 60 € zahlbar ohne Skontoabzug.

    Bei Vorauskasse, Bezahlung bei Abholung und Zahlung per Nachnahme gewähren wir 3% Skonto. Lohnleistungen und Montagen sind sofort zahlbar rein netto. Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt Ihren vollständigen Namen und - falls vorhanden - Ihre Kundennummer an. Bei Zahlung bei Abholung akzeptieren wir nur Barzahlung sowie Zahlung per EC-Cash mit Geheimzahl.  

    Bestellungen, auch telef. bedürfen unserer schriftlichen Auftragsbestätigung, die wir Ihnen nach erfolgter Bestellung umgehend zusenden. Durch die Übersendung der Auftragsbestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen den Geschäftspartnern zustande. Mündliche Abmachungen mit nicht vertretungsberechtigten Mitarbeitern im Zusammenhang mit Vertragsabschlüssen, bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Heinrich Stracke GmbH. Bestehen hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit des Bestellers begründete Zweifel, sind wir berechtigt, Sicherheit zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten, ohne zum Schadensersatz verpflichtet zu sein. Ereignisse höherer Gewalt sowie die Lieferunfähigkeit unserer Vorlieferanten entbinden uns von der Verpflichtung zur Leistungserstellung, ohne dass der Besteller hieraus Schadensersatz geltend machen kann.

    Die auf der Auftragsbestätigung angegeben Lieferzeiten sind unverbindlich und berechtigen nicht zum Vertragsrücktritt. Die Lieferzeit beginnt mit dem Belegdatum der Auftragsbestätigung, bzw. nach Klärung aller Ausführungsdetails. Bei sofortigem Lieferwunsch, oder bei Versäumnissen aus vorausgegangenen Vertragsverhältnissen, sind wir ohne Vorankündigung berechtigt Vorauskasse zu verlangen. Die Lieferfrist beginnt bei Vorauskasse mit dem Zugang der Zahlung auf unserem Konto. Verzögerte Zahlungseingänge verlängern die Lieferfrist entsprechend und berechtigen nicht zum Vertragsrücktritt. Geraten wir in Lieferverzug sind wir zu Teillieferungen berechtigt und uns ist eine angemessene Nachfrist zu setzen. Aufwendungen die dem Kunden durch den Lieferverzug entstehen werden von uns nicht übernommen. Bestellungen auf Abruf müssen innerhalb von 6 Monaten abgenommen werden.

    Bei Annahmeverweigerung lagern wir die Ware kostenpflichtig ein. Alle damit verbundenen Kosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Zusätzlicher Kostenaufwand, der durch bauseitige Störungen entsteht, geht zu Lasten des Vertragspartners und wird separat nach Aufwand berechnet.

    Beratungsleistungen schuldet die Heinrich Stracke GmbH nur aufgrund eines separaten Vertrages und gegen gesonderte Aufwandsvergütung.

    Jedem Kunden steht die gekaufte Ware zur Abholung in unseren Geschäftsräumen zu unseren Geschäftszeiten zur Verfügung.

    Mo-Do: 07:45 - 16:45
    Fr: 07:45 - 15:15

    Wünscht der Kunde, dass wir in seinem Namen ein Transportunternehmen beauftragen, versenden wir den Kaufgegenstand an die von ihm gewünschte Anschrift unter Berechnung von Versandkosten und Verpackungskosten. Die Höhe der Versandkosten kann von Ihnen auf Anfrage, gerne vorab schriftlich mitgeteilt werden. Wir versenden die bestellten Waren ausschließlich per Vorauszahlung für Neukunden.

    Bis zu einem Gewicht von ca. 30 Kg versenden wir per Paketdienst, darüber hinaus versenden wir mit unserem Hausspediteur. Wir fakturieren die Kosten für die Speditionsleistung

    Schadensersatzansprüche des Kunden sind im gesetzlich zulässigen Maß ausgeschlossen. Der Haftungsausschluß gilt nicht für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden von uns, nicht für die Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit im Fall der Fahrlässigkeit, nicht bei der Erfüllung von Kardinalspflichten oder in Bezug auf zugesicherte Eigenschaften. Wir haften gemäß § 14 ProduktHaftG, soweit dieses Gesetz Anwendung findet. Es wird kein Ersatz übernommen für Schäden, die nicht von der Heinrich Stracke GmbH zu vertreten sind. Hierzu zählen Schäden, die entstanden sind durch: Unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage, natürliche Abnutzung durch Gebrauch, fahrlässige oder vorsätzliche schadhafte Behandlung, ungeeignete Werkzeuge oder chemische bzw. mechanische Einflüsse, sofern sie nicht auf Verschulden der Heinrich Stracke GmbH zurückzuführen sind. Wir haften ebenfalls nicht für Kosten (Wartezeiten etc.), die durch eine verzögerte Speditionsleistung entstehen.

    Wir behalten uns das Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung vor. Bei Kaufleuten gilt der Eigentumsvorbehalt, bis der Kunde unsere sämtlichen, gegen ihn bestehenden Forderungen getilgt hat. Die Verwahrung unseres Eigentums beim Kunden erfolgt unentgeltlich.

    Die Abtretung von Ansprüchen gegen uns ist unzulässig.

    Gewährleistung

    a) Offenkundige Mängel und Fehlmengen müssen unverzüglich schriftlich gerügt werden.
    Offensichtliche Transportschäden und Fehlmengen müssen beim Transporteur sofort bei Lieferung gemeldet werden und auf dem Frachtbrief vermerkt werden.

    Unfreie Rücksendungen werden von uns nicht akzeptiert. Wir veranlassen die Rücksendung der Ware. Warenrücksendungen, die nicht das Fernabsatzgesetz betreffen, können grundsätzlich nur nach vorheriger Absprache angenommen werden. Sonderanfertigungen, die auftragsbezogen produziert werden, sind grundsätzlich von der Rücknahme ausgeschlossen. Für den Aufwand der Rücknahme, nach schriftlicher Zusicherung (Rückversand innerhalb von 30 Tagen nach Zusicherung vorausgesetzt), berechnen wir als Aufwandsersatz 15% des Nettowertes. Eine Rückerstattung des Warenwertes erfolgt nur, wenn die Ware in der Originalverpackung an uns gesandt wird und unbenutzt und unbeschädigt ist. In anderen Fällen behalten wir uns vor, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. Die Kosten für die Entsorgung trägt der Käufer. Die Rücknahme von Waren ist ausnahmlos eine freiwillige Kulanzleistung, ohne Rechtsanspruch.
    Informationen unter Telefon: +49 (0)2336 918100

    b) Geringe Abweichungen des Kaufgegenstandes oder seiner Komponenten bezüglich Qualität, Farbe, Form,  stellen keine Mängel dar, soweit diese handelsüblich und dem Kunden zumutbar sind. Bedingt durch die ständige Weiterentwicklung bei Systemkomponenten behalten wir uns vor, diese von anderen Herstellern zu liefern, die ähnliche oder bessere Eigenschaften erzielen. Abbildungen bestimmen nicht den Lieferumfang, sie symbolisieren das Kaufobjekt.

    d) Bei Gewährleistungsansprüchen hat uns der Kunde die Ware in unseren Geschäftsräumen zur Überprüfung zur Verfügung zu stellen.
    Setzt uns der Kunde eine Frist zur Erledigung von Nachbesserungsarbeiten, muß diese Frist mindestens acht Wochen betragen, es sei denn, es handelt sich um einen unterdurchschnittlich einfach gelagerten Fall. Die Frist wird ab dem Zugang einer detaillierten Fehlerbeschreibung und der Ware in unseren Geschäftsräumen berechnet.

    i) Die Abwicklung von Garantieansprüchen des Kunden außerhalb der Gewährleistungszeit gegenüber dem Hersteller erfolgt nur aus Kulanz zu den Bedingungen des Herstellers unter Ausschluß unserer Haftung, soweit in unserem Bereich nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt wurde.

    Gegenüber Kaufleuten gilt für alle aus der Geschäftsverbindung begründeten Ansprüche als Gerichtsstand und Erfüllungsort Schwelm als vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts (CISG)

    Der Kunde stimmt zu, Daten aus der Geschäftsbeziehung,  im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes zu verarbeiten. Es werden nur die unmittelbar notwendigen Daten erhoben und keinem Dritten weitergegeben. Beachten Sie hierzu unsere ausführlichen Datenschutzhinweise.  

    Bei der Montage von Ladenbauteilen sind stets die Montagehinweise zu beachten. Nichtbeachtung führt zum Gewährleistungsverlust, sowie zum Haftungsausschluss.

    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Sie sind dann so umzudeuten, dass der wirtschaftliche Zusammenhang besteht.

     
    Heinrich Stracke GmbH
    In der Graslake 50
    DE - 58332 Schwelm

    Mo-Do: 07:45 - 16:45 Uhr
    Fr: 07:45 - 15:15 Uhr
    +49 (23 36) 91 81 00
    +49 (23 36) 91 81 50
    infostracke-ladenbau.de
    Preise zzgl. MwSt. und Versandkosten.
    Angebot nur für Industrie, Handwerk, Handel,
    öffentliche Institutionen und die freien Berufe bestimmt.